Playzzle Kindermöbel für Abenteuer und Spaß
Playzzle Kindermöbel Logo

Playzz­le ist außer­ge­wöhn­li­ches Möbel, Spiel­zeug und Wohn­ob­jekt in einem.

Über­all wo Kin­der gemein­sam spie­len, über­zeugt es mit sei­ner Viel­sei­tig­keit: zu Hau­se, im Kin­der­gar­ten oder in öffent­li­chen War­te­be­rei­chen. Die sechs Schaum­stoff­tei­le kön­nen als Sitz­ge­le­gen­hei­ten genutzt wer­den und ­las­sen sich zu ­allem ver­bau­en, was Kin­der dar­in ent­de­cken: ein Zug, eine Burg, eine Schlange…

  • Pro­jekt: playzz­le a fan­ta­stic furniture
  • Kun­de: K.T.
  • Leis­tun­gen: Pro­dukt­de­sign, Ergo­no­mie, CAD-Konstruktion, Visualisierung
  • Jahr: 2008
Playzzle Kindermöbel für Abenteuer und Spaß

Was steckt hinter der Idee der Kindermöbel zum Spielen?

Wir woll­ten eine neue Art von Möbeln für Kin­der schaf­fen – noch ver­spiel­ter, aber den­noch nütz­lich. Wir haben uns der Her­aus­for­de­rung gestellt und das Playzz­le als eine Mischung aus einem Spiel, einem Deko­ra­ti­ons­ob­jekt und einem Möbel­stück entworfen.

Wir fan­den eine raf­fi­nier­te Lösung: ein Riesen-Puzzle mit schö­nen viel­sei­ti­gen For­men. Der span­nen­de Marimekko-Stoff mit sei­nen wie­der­erkenn­ba­ren Mus­tern war wie geschaf­fen für unser Produkt.

Playzzle Kindermöbel für Abenteuer und Spaß
Playzzle Kindermöbel für Abenteuer und Spaß

Nicht quadratisch, sehr praktisch und spannend!

Das Kin­der­mö­bel zum Spie­len bie­tet sich ins­be­son­de­re für Fami­li­en mit vie­len Kin­dern, War­te­be­rei­che in Kinder- und Frau­en­arzts­pra­xen, sowie in Kin­der­gär­ten an. Die wei­chen, mit hoch­wer­ti­gen Stof­fen von Marimek­ko bezo­ge­nen Modu­le las­sen sich einer­seits zu einem zusam­men­hän­gen­den Qua­der zusam­men­stel­len, zum Ande­ren aber als Spiel­land­schaft oder Sitz­grup­pe zusam­men­stel­len. Mit einem zusätz­li­chen Befes­ti­gungs­gurt las­sen sich die Modu­le auch im lie­gen­den Zustand als Gäs­te­bett ver­wen­den. Der Reiz die­ses Spiel­mö­bels ergibt sich ins­be­son­de­re aus den ver­schie­de­nen Anwen­dungs­zu­stän­den: auf­ge­räumt, als Sitz­grup­pe, oder als varia­bles Bau­spiel­zeug. Auf­recht ste­hend kann das Playzz­le auch platz­spa­rend ver­staut werden.

Das Bau­en und Spie­len mit dem Playzz­le ver­knüpft die sinn­li­che und die moto­ri­sche Erfah­rung beim Über­ein­an­der­stel­len der Modu­le mit der kogni­ti­ven Her­aus­for­de­rung, die Modu­le in der rich­ti­gen Rei­hen­fol­ge auf­zu­bau­en. Der Sinn für Grö­ßen­ver­hält­nis­se, Rei­hun­gen und Abstän­de wird geschult. Kin­der ler­nen ver­schie­de­ne Grö­ßen und For­men zu benen­nen und die Pass­ge­nau­ig­keit ein­zu­schät­zen. Sie haben auch ein Erfolgs­er­leb­nis, wenn die Modu­le pas­send zusam­men­ge­fügt wer­den. Die Fan­ta­sie wird durch das Aus­pro­bie­ren ange­regt und neue Spiel­ideen entstehen.

Starten Sie Ihr eigenes Projekt mit uns!

Teilen Sie den Beitrag mit Kollegen!

MORE PROJECTS