Parkside Kettensäge

SICHERHEIT DURCH ERGONOMIE

Florabest Benzinkettensäge FBKS 52 A1

Mit einer Schwert­län­ge von 52cm, knapp 3 PS Motor­leis­tung und 12000 U/min ist sie momen­tan das Flagg­schiff unter den Flo­rabest Kettensägen.

So viel Leis­tung will nicht nur in einem schi­cken Gewand erschei­nen, son­dern Sicher­heit, Ergo­no­mie und eine ver­ständ­li­che Bedien­bar­keit stan­den eben­falls auf der Design-Agenda.

  • Pro­jekt: Benzinkettensäge
  • Kun­de: Kom­per­naß GmbH
  • Leis­tun­gen: Pro­dukt­de­sign, Ergo­no­mie, CAD-Konstruktion, Visualisierung
  • Web­sei­te: kompernass.com
  • Jahr: 2019

Gutes Industriedesign orientiert sich an den ergonomischen und technischen Anforderungen.

Als Mitglied der Florabest-Familie ist die FBKS 52 A1 mit allen Designfeatures versehen, wie Ihre Geschwister auch:

  • flie­ßen­de Linienführung
  • dyna­misch, kraft­vol­le Hauptgeste
  • ein­deu­ti­ge Farb­co­die­rung
    (rote Bedien­ele­men­te, schwar­ze Griffe)
  • waben­för­mi­ge Oberflächenstruktur

Sichere Funktion:

Durch Sicher­heits­fea­tures wie vorderer- und hin­te­rer Hand­schutz, Kral­len­an­schlag und die Säge­blatt­ab­de­ckung ist die FBKS 52 A1 Sta­te of the Art bei der Betriebs­si­cher­heit. Umfang­rei­ches Sicher­heits­zu­be­hör run­det die­ses stim­mi­ge Gesamt­pa­ket ab.

Alles in allem ist die Flo­rabest Ket­ten­sä­ge gut gerüs­tet für den har­ten Outdooreinsatz.

Intuitive Bedienung und Ergonomie

Bei der Ent­wick­lung der Ket­ten­sä­ge stand die Bedien­bar­keit im Fokus. Der kom­ple­xe Start­vor­gang eines Ben­zin­mo­tors ist nicht zu ver­glei­chen mit dem Star­ten eines Akkugerätes.Hier ist alles anders als – Akku rein und los.
Kalt­start, Warm­start, Cho­ke, Pri­mer und Gemisch kön­nen den Hob­by­holz­fäl­ler schon ein­mal über­for­dern. Des­halb ist eine ein­deu­ti­ge Kenn­zeich­nung der Bedien­ele­men­te ein Muss bei einem sol­chen Neu­ent­wurf. In die­sem Fall sind aus­schließ­lich die Stell­tei­le mit der Far­be Rot codiert und der Start­vor­gang ist detail­liert und gut les­bar für den Nut­zer dar­ge­stellt. Das eine aus­ba­lan­cier­te Last­ver­tei­lung, leicht zu rei­ni­gen­de Ober­flä­chen und ergo­no­mi­sche Griff­mög­lich­kei­ten nicht zu kurz kom­men dür­fen, ist selbstverständlich.

Starten Sie Ihr eigenes Projekt mit uns!

Teilen Sie den Beitrag mit Kollegen!