
HIGHEND MIKROSKOPIE
Hochwertige Produkte in Kleinserie mit herausragender Qualität gestalten und fertigen
Neue 3D-Metallformteile unterstreichen die Wertigkeit von High-End-Messgeräten.
Wie machen wir die Qualität und Präzision der neuen NanoFocus Messgeräte nach außen sichtbar?
Die Konfokal-Mikroskope der NanoFocus AG sind echte Hochpräzisions-Messgeräte. Mit ihnen kann man reale dreidimensionale Datensätze von Oberflächen aufnehmen.
Mit Hilfe von Bildverarbeitungssoftware werden hieraus Bilder großer Tiefenschärfe generiert, die feinste Oberflächenstrukturen im Nanometerbereich sichtbar und messbar machen.
- Projekt: High-End-Mikroskop
- Kunde: NanoFocus AG
- Leistungen: Design der Produktlinie, Optimierung des Herstellungsverfahrens, Kostensenkung, Visualisierung
- Webseite: nanofocus.de
- Jahr: 2017
Wie können wir im Design der Wertigkeit und Präzision des Produktes gerecht werden und gleichzeitig die Anforderungen an eine Kleinserienproduktion berücksichtigen?
Aufgrund ihres hohen Anschaffungspreises werden die Geräte in Klein- bzw. Mittelserie produziert. Dies ermöglicht auch die Berücksichtigung besonderer Ausstattungswünsche einzelner Kunden.
Wir bekamen die Aufgabe, die Designsprache der Produktlinie neu zu entwickeln.
Viele Fertigungsverfahren aus der Massenproduktion kommen z.B. wegen hoher Investitionskosten für Werkzeuge hierbei nicht in Frage. Mithilfe alternativer Herstellungsmethoden ist es uns gelungen hochwertige, 3D-verformte Metallbauteile für die Gestaltung zu verwenden, die die herausragende Präzision und Wertigkeit der Technologie der NanoFocus AG angemessen repräsentieren. Aus einem einzigen Werkzeug können Bauteile unterschiedlicher Größe für die verschiedenen Modelle der Produktlinie generiert werden.
Durch die oberflächenschonende 3D-Verformung können für die Bauteil-Produktion sogar endbehandelte Metallbleche mit feinsten Oberflächenstrukturen verarbeitet werden.
Dies ermöglichte uns, kostengünstig eine sehr hochwertige Oberflächenqualität der Gehäuse zu realisieren und gleichzeitig die Werkzeugkosten gegenüber der Alternative des Tiefziehens um über 90% zu reduzieren.
Das neue 3D-Konfokalmikroskop μsurf expert ist für den Einsatz im Prüf- und Entwicklungslabor optimiert und das erste Gerät der neuen NanoFocus Designlinie.
Weitere werden bald folgen.
Konfokal-Mikroskope werden in den Materialwissenschaften eingesetzt, um Oberflächen berührungslos und hochauflösend zu untersuchen. Ein potentieller Anwendungsbereich hierfür ist beispielsweise die Qualitätssicherung bei nanostrukturierten 3D-Funktionsoberflächen zur Senkung des Verschleißes und Energieverbrauchs in der Automobilindustrie. Auch in Medizintechnik, Halbleiterindustrie und Maschinenbau stellen kleinste Bauteile und kritische Funktionsoberflächen hohe Anforderungen an die Messtechnik in Entwicklung und Produktion.