Wir freuen uns immer wieder, unser Wissen weitergeben zu können und unsere alltäglichen Arbeitsmethoden mit anderen zu teilen. Regelmäßig bieten wir Workshops zu verschiedenen Themenbereichen an.
Als Designbüro für Innovation und Produktentwicklung sind wir bestens vertraut mit methodischen Herangehensweisen an komplexe Problemstellungen aus verschiedensten Lebensbereichen. In Kooperation mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) Duisburg und der Essener Prozessgestalterin Alexandra Schollmeier entwickelten wir eine maßgeschneiderte Veranstaltung mit dem Titel „Mit Design Thinking vom innovativen Produkt zur innovativen Unternehmenskultur“.
Alexandra Schollmeier ist Systemischer Coach und hilft Unternehmen dabei, neue Arbeitsprozesse zu gestalten sowie klare Strukturen und effiziente Kommunikationsabläufe zu schaffen. Wir konnten sie als Referentin für unsere Veranstaltung gewinnen.
Strategische Kreativmethoden sind unser tägliches Geschäft und bieten Hilfestellungen zu innovativen Dienstleistungen, Produkten und Lösungen.
Design Thinking als Kreativmethode stellt den Nutzer sowie seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt der Arbeit.
Beobachten und Analysieren sind wesentliche Eckpfeiler des Design Thinking Prozesses. Erarbeitete Lösungen werden in iterativen Arbeitsphasen auf andere Bereiche oder Themen übertragen. Bedürfnisse und Probleme des Anwenders werden präzise ermittelt.
Es gilt, eigene Ansichten, festgefahrene Vorstellungen und Vorurteile kritisch zu hinterfragen und wenn nötig zu verwerfen. So nähert man sich in kleinen Schritten und mit festgelegten Zwischenstationen dem Ziel. In der heutigen Zeit umgeben uns unzählige schwer greifbare Probleme sowie komplexe Fragestellungen und Modelle, deren Lösungen niemals universell für eine Vielzahl von Beteiligten gestaltet werden können.
Design Thinking ist keine Wunderwaffe, die Innovation und Ideenreichtum garantiert, kann aber eine Methode sein, Prozesse effizienter zu machen. Ergebnisoffenheit wird hier mit Lösungsfindung verbunden. Im Fokus steht dabei immer der Nutzen für Anwender oder Kunden.
In der Produktentwicklung sind Methoden des Design Thinking keine Neuheit und werden tagtäglich angewendet. Das Angebot des Workshops richtete sich an Führungskräfte verschiedener Bereiche. Die Methoden können auf Probleme unterschiedlichster Art angewendet werden. Besonders in der Unternehmensführung ist es notwendig, über den Tellerrand zu schauen. Und auch innerhalb von Teams ist es hilfreich, neue Wege zu beschreiten, um nachhaltig erfolgreich zu sein.
Den Auftakt der Veranstaltung bildeten zwei Vorträge, bei denen den Teilnehmenden Möglichkeiten und Nutzen der Methodik aufgezeigt wurden. Hierbei ging es nicht nur um produktbezogene Problemstellungen, sondern auch um komplexe Fragestellungen von Unternehmensführung und Firmenkultur.
Anschließend wurden in spielerischer Art und Weise Teambuildingmethoden ausprobiert sowie Praxisübungen des Design Thinking beispielhaft angewendet. In einer offenen Diskussionsrunde wurde zusammenfassend erarbeitet, worin Probleme von Unternehmensstrukturen und Aufgaben von Führungskräften liegen. Außerdem wurde besprochen, wie sich Arbeitswelten in der heutigen Zeit verändert haben und noch verändern werden und wie Design Thinking im Alltag tatsächlich Anwendung findet.
Den gemütlichen Ausklang der Veranstaltung nutzten die Teilnehmenden, um sich angeregt über Übungen, neue Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen.
Svenja Hofert
Das agile Mindset
Michael Lewrick
Das Design Thinking Playbook
Bernd Oestereich und Claudia Schröder
Das kollegial geführte Unternehmen
Kreative Methoden sind unser tägliches Geschäft auf dem Weg zu neuen und innovativen Dienstleistungen, Produkten und Lösungen.
Aus erster Anwenderhand bieten wir Ihnen unser Wissen in Form von Workshops und Vorträgen für Ihre Führungskräfte und Entwicklungsteams an.
Kontaktieren Sie uns!
{{rt-card title="Lorem ipsum dolor" content="Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur."}}
{{rt-info content="Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur."}}
{{rt-one url="https://placehold.co/800x400?text=Bild1" alt="Alt Text Bild 1"}}
{{rt-three url1="https://placehold.co/400x400?text=Bild1" alt1="Alt Text Bild 1" url2="https://placehold.co/400x400?text=Bild2" alt2="Alt Text Bild 2" url3="https://placehold.co/400x400?text=Bild3" alt3="Alt Text Bild 3""}}