Fertigung & Montage: Wir verstehen Ihre Probleme
Gemeinsam moderne und nachhaltige Produkte für die Zukunft gestalten.

Effizientes Design für Fertigung und Montage

Optimierte Fertigung beginnt beim Design – Warum dieser Faktor entscheidend ist

Ein Produkt kann nur dann wirtschaftlich erfolgreich sein, wenn es sich effizient fertigen und montieren lässt. Doch allzu oft werden diese Aspekte erst spät im Entwicklungsprozess berücksichtigt – mit teuren Korrekturen als Folge. Unser Ansatz setzt hier an: Schon in den ersten Entwurfsphasen denken wir Fertigungsprozesse mit, reduzieren Komplexität und schaffen Lösungen, die sich optimal in bestehende Produktionsabläufe integrieren lassen.

Erfolgsfaktor Zusammenarbeit mit der Fertigung

Gutes Design entsteht im Austausch. Deshalb arbeiten wir eng mit Ingenieuren, Fertigungs- und Montageexperten zusammen, um Designentscheidungen so früh wie möglich auf Praxistauglichkeit zu prüfen. Jede Materialauswahl, jede Verbindungsart und jeder Montageprozess wird gemeinsam durchdacht, um optimale Effizienz zu erreichen. Dank direkter Abstimmung und iterativer Entwicklung vermeiden wir unnötige Anpassungsschleifen und stellen sicher, dass unsere Entwürfe nicht nur technisch überzeugend, sondern auch wirtschaftlich realisierbar sind. Wir setzen auf einen kooperativen Entwicklungsprozess, der praxisnahe Lösungen ermöglicht und Fehler in der Produktion vermeidet. Ganz nah an Ihren Anforderungen.

Ihre Herausforderungen als Hersteller

Wir verstehen Ihre Probleme

Innovation ist der Schlüssel zum Erfolg – doch zwischen vielversprechenden Ideen und der tatsächlichen Umsetzung liegen oft unerwartete Hürden. Entwicklungsleiter, Fertigungsleiter und technische Geschäftsführer stehen täglich vor der Aufgabe, technologische Fortschritte mit wirtschaftlichen und produktionstechnischen Anforderungen in Einklang zu bringen. Zeitdruck, Kosten und komplexe Fertigungsprozesse setzen klare Grenzen.

Innovationsdruck und Produktionsrealität

Die Herausforderung für Entwicklungsleiter
Die besten Ideen scheitern nicht an der Technik, sondern an der Umsetzung. Als Entwicklungsleiter haben Sie Visionen für neue Produkte, doch Produktionsanforderungen, Kostenlimits und Zeitdruck setzen enge Grenzen.

Wie oft mussten Sie schon ein durchdachtes Konzept umplanen, weil Fertigung und Montage nicht mitgedacht wurden?

Wir wissen: Innovation darf nicht an der Realität zerbrechen.

Wenn Montagedetails über Effizienz entscheiden

Fertigungsleiter im Fokus
Jede Schraube, jede Fügeposition kann darüber entscheiden, ob ein Produkt effizient gefertigt wird – oder ob es ein Kostenfresser bleibt. Umständliche Montageschritte, schlecht zugängliche Komponenten und eine hohe Fehleranfälligkeit sind Ihre täglichen Herausforderungen.

Sie wissen genau, dass eine kleine Änderung im Design massive Auswirkungen auf die Montagezeit haben kann. Leider wird oft zu spät darauf reagiert.

Zwischen Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit

Technische Geschäftsführer
Ein Design mag auf dem Papier beeindruckend aussehen, doch wie wirtschaftlich ist es wirklich?

Als Geschäftsführer müssen Sie nicht nur die technischen, sondern auch die betriebswirtschaftlichen Aspekte im Blick behalten. Ist das Produkt skalierbar? Wie wirkt sich das Design auf Materialverbrauch und Fertigungskosten aus? Lässt sich der Montageprozess effizient gestalten?

Sie müssen sich darauf verlassen, dass Design und Produktion von Anfang an zusammen gedacht werden.

Wie sieht Ihr Problem aus?

Erklären Sie uns Ihr Problem. Wir finden gemeinsam eine Lösung.
Problem lösen

Fertigungsprobleme kosten Zeit und Geld

Gutes Design ist die Lösung

Problem
Hohe Produktionskosten durch unnötig komplexe Designs.
Projekter Lösung
Optimierte Bauteilgeometrien für schnellere und präzisere Produktionsabläufe.
Problem
Fehleranfällige Montageprozesse, die Zeit und Ressourcen verschwenden.
Projekter Lösung
Vereinfachte Montageprozesse durch Reduzierung der Teileanzahl und klare Orientierungshilfen.
Problem
Übermäßiger Materialverbrauch, der Kosten erhöht und die Umwelt belastet.
Projekter Lösung
Einsatz innovativer Technologien, darunter Gummikissenpressen für Kleinserien und 3D-Druck für Prototypen.

Unser Entwicklungsprozess

Vom Konzept zur Serienproduktion

Ein effizient gestaltetes Produkt spart nicht nur Produktionskosten, sondern sorgt auch für eine reibungslose Montage und eine langlebige Qualität. Unser Prozess optimiert jedes Design von Beginn an für Fertigung und Montage, sodass es sich nahtlos in bestehende Produktionsabläufe integriert.

1 : Analyse und Zieldefinition

Durch eine detaillierte Analyse identifizieren wir Optimierungspotenziale in der Fertigung und Montage.

Prozessanalyse & Schwachstellen-Identifikation

Bewertung der aktuellen Produktionsmethoden zur Effizienzsteigerung.

Material-und Konstruktionsoptimierung

Reduktion von Materialkosten und Fertigungsschritten.

Planung & Abstimmung

Zusammenarbeit mit Ihrem Team, um Anforderungen genau zu definieren.

2: Designentwicklung mit iterativen Tests

Wir entwickeln fertigungsgerechte Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Produktionsabläufe einfügen.

Prototypen & Simulationen

Testen von Designvarianten zur Optimierung von Bauteilgeometrien und Montageprozessen.

Konstruktive Vereinfachung

Reduzierung der Teileanzahl und Verbesserung der Montagefreundlichkeit.

Technologieintegration

Nutzung innovativer Fertigungsverfahren wie Gummikissenpressen oder 3D-Druck.

3 : Validierung und Produktionsvorbereitung

Bevor einProdukt in Serie geht, stellen wir sicher, dass alle Prozesse reibungslosfunktionieren.

Tests & Simulationen

Optimierung der Produktions- und Montageprozesse durch digitale und physische Prüfungen.

Skalierbarkeit sicherstellen

Anpassung des Designs an unterschiedliche Produktionsmengen und Herstellungsverfahren.

Begleitung in die Serienfertigung

Unterstützung bei der Qualitätssicherung und laufenden Optimierung.

Projekter-Hinweis
Wenn Sie sich vorrangig für die gestalterischen und benutzerzentrierten Aspekte unseres Produktdesigns interessieren, finden Sie auf unserer Seite zu Produktdesign: Ästhetisch, funktional, menschlich, wie wir Ästhetik, Funktion und Ergonomie in unserem Prozess vereinen.

Design-Erfolge aus Produktion und Montage

Unsere Projekte zeigen, wie effizient durchdachtes Design messbare Vorteile schafft

Moderne Medizintechnik - Durch die Reduktion der Teileanzahl und die Integration modularer Komponenten konnte die Montagezeit eines Geräts um 30 % reduziert werden.

Elektrowerkzeuge - Die optimierte Bauteilgeometrie führte bei dem Kopf eines Winkelschleifers zu einer Reduktion des Materialaufwands von 42% weniger Aluminium.

Radsport - Die Einführung des Gummikissenpressens ermöglichte die kosteneffiziente Produktion kleiner Stückzahlen, während die Qualität und Präzision der Produkte gewährleistet blieb.

Technologien und Methoden

Unsere Werkzeuge für Ihren Erfolg

Moderne Fertigung erfordert präzise, flexible und kosteneffiziente Methoden. Wir nutzen eine Kombination aus leistungsstarker CAD-Software, modernster Prototyping-Technologie und hochpräzisen Fertigungsverfahren, um Designs zu entwickeln, die sich wirtschaftlich und zuverlässig umsetzen lassen.

CAD: Perfekte Konstruktion für Produktion und Montage

Wir arbeiten mit zwei spezialisierten CAD-Systemen, um sowohl kreative als auch technische Anforderungen optimal umzusetzen:

  • Rhinoceros 3D für Freiformmodellierung, ideal für komplexe organische Formen und detailreiche Geometrien.
  • SolidWorks für präzise Konstruktionsdaten, die sich optimal für die industrielle Fertigung eignen.

Mit diesen Tools entwickeln wir Designs, die funktional, fertigungsgerecht und montagefreundlich sind.

3D-Druck: Schnelle und präzise Prototypenentwicklung

Unsere 3D-Druckverfahren ermöglichen es, Designideen schnell greifbar zu machen und frühzeitig zu testen. Dabei setzen wir insbesondere auf zwei Technologien mit spezifischen Stärken:

  • SLA-Druck für hochpräzise Modelle mit feinen Details – ideal für erste Designmuster.
  • Laser-Sinter-Druck für robuste und mechanisch belastbare Funktionsprototypen.

Durch den Einsatz additiver Fertigung können wir Designanpassungen sofort umsetzen und Validierungszeiten drastisch verkürzen.

CNC-Bearbeitung: Hochpräzise Fertigung von Modellen und Prototypen

Mit unserer hauseigenen Portalfräsanlage fertigen wir exakte Modelle, Prototypen und Werkstücke, die sich ideal für Funktions- und Montagetests eignen.

3D-Scans: Präzise Analyse und digitale Reproduktion

Unser 3D-Scanner mit hybrider Laser- und LED-Technologie erfasst Bauteile in höchster Genauigkeit. Damit ermöglichen wir:

  • Die Digitalisierung bestehender Komponenten für eine exakte Nachbearbeitung.
  • Die Validierung und Optimierung von Fertigungsteilen durch detaillierte Geometrievergleiche.
  • Eine schnelle Qualitätskontrolle, um Abweichungen frühzeitig zu identifizieren.

Reverse Engineering: Bestehende Produkte weiterentwickeln

Durch Flächenrückführung und -Optimierung ermöglichen wir es, bestehende Bauteile zu verbessern. Dies ist besonders wertvoll, wenn Originaldaten fehlen oder ältere Designs an moderne Fertigungsprozesse angepasst werden.

Unsere Technologien sind darauf ausgelegt, Entwicklungszeiten zu verkürzen, Kosten zu reduzieren und höchste Qualität zu gewährleisten – damit Ihre Produkte nicht nur innovativ, sondern auch wirtschaftlich enwickelt werden können.

Diese Fragen erreichen uns häufig

Und wir beantworten sie gerne.

Wie verbessert Design für Fertigung und Montage die Produktionskosten?

Durch die Reduktion der Teileanzahl und die Optimierung der Geometrien werden Materialverbrauch und Fertigungsschritte reduziert. Dies senkt die Produktionskosten erheblich.

Welche Technologien setzen Sie ein?

Wir nutzen innovative Verfahren wie CAD-gestütztes Design, 3D-Druck, Gummikissenpressen und Reverse Engineering, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.

Welche Branchen profitieren besonders?

Unsere Lösungen sind ideal für Medizintechnik, Elektrowerkzeuge, Sportgeräte, und viele weitere Branchen, die präzise und montagefreundliche Produkte benötigen.

Weitere Beispielprojekte

Eine kleine Auswahl an Projekten, die selbst für uns nicht alltäglich sind.

Corporate Design
Modulares Rollstand-Design für die Medizintechnik
Auslaufsicheres Design für unterwegs: Purpo Bidet
Durchdachtes Design für kraftvolle Präzision
Interface für Ladegeräte: einfach, intuitiv, Red Dot prämiert
Kajak Industrial Design
Parkside Performance Serie
Kooperationsprojekte
Coffee Talk!
Lassen Sie uns ganz entspannt und unverbindlich Ihr Projekt und Ihre Visionen besprechen.