c.guide eco
Die leichteste, leiseste Kettenführung der Welt

Minimal konstruiert, maximal effektiv – c.guide eco

Projektdaten & Vorgaben

c.guide eco

Bionicon / B-Labs
  • Reduktion von 7 Bauteilen auf ein einziges 2K-Spritzgussteil
  • 22 % leichter als der Vorgänger – nur 14 g Gesamtgewicht
  • Flexibler Mittelschaft mit 3 Achsen für Dämpfung & Laufruhe
  • Werkzeugfreie, schnelle Montage direkt am Fahrradrahmen
  • Ausgezeichnet mit dem DESIGN & INNOVATION AWARD 2015
  • Jahr: 2014

Wie designen wir ein erfolgreiches Produkt noch besser bedienbar, leichter, vielseitiger, stabiler und günstiger?

Im harten Geländeeinsatz ist die Kette eines Mountainbikes extrem starken Erschütterungen ausgesetzt. Um ein Abspringen vom Ritzel bzw. Kettenblatt zu verhindern, wird die Kette besonders im Enduro- und Downhill-Einsatz durch eine sogenannte Kettenführung gespannt und in Position gehalten.

Die c.guide eco ist in Zusammenarbeit mit der Fahrradentwicklungsfirma B-Labs aus Biel in der Schweiz als Weiterentwicklung der erfolgreichen c.guide V02 entstanden. Zum Ausgleich der unterschiedlichen Positionen der Kette beim Schaltvorgang bietet die alte Kettenführung zwei Bewegungsachsen. Sie besteht aus zwei Aluminium-Druckgussteilen, vier verschiedenen Kunststoffspritzgussteilen und einer Schraube.

Ziele unserer Neuentwicklung

  • Verbesserung der Montage am Fahrradrahmen
  • Reduktion der Produktionskosten
  • Gewichtsreduktion
  • Reduktion der Kettenreibung

Am Anfang unserer Arbeit stand die Analyse und Zerlegung der Anforderungen in ihre Einzelbestandteile.

Wie lassen sich die einzelnen Probleme jeweils am besten lösen?

Durch die Neuausrichtung der Konstruktion und die Abkehr von der Verwendung bislang verwendeter Aluminiumbauteile ist am Ende der Designentwicklung eine komplett neuartige Kettenführung entstanden.
Neben den geforderten Änderungen konnten wir durch die Reduktion der Bauteile auf ein einziges Zweikomponenten-Spritzgussteil die Haltbarkeit des Produktes erhöhen. Gleichzeitig gelang es die Produktionskosten um ein Vielfaches zu reduzieren. Der steife obere Teil fixiert die c.guide eco sicher am Fahrradrahmen. Der flexible Mittelschaft aus einem thermoplastischen Elastomer hält die Kettenführungshülse in Position und ermöglicht die Stabilisierung und gleichzeitig fast geräuschlose Dämpfung der Kette in drei Bewegungsachsen.

Das Ergebnis der Designentwicklung ist die leichteste und zugleich flexibelste Kettenführung der Welt.

Eigenschaften der neuartigen Kettenführung c.guide eco:

  • schnelle, werkzeuglose und sichere Montage durch einteilige Konstruktion
  • Reduktion der Produktionskosten um ein Vielfaches
  • Gewichtsreduktion um 22% (14 gr.)
  • größere Flexibilität durch 3 Bewegungsachsen – dadurch geringere Reibung der Kette
  • weniger Kettengeräusche
  • bessere Schaltbarkeit der Kette
  • geringerer Verschleiß der Kette
  • exzellente Dämpfungseigenschaften
  • bessere Haltbarkeit unter Dauerbelastung
  • keine Einschränkung der Funktion durch Schmutzeinwirkung
  • aufgrund der großen Bewegungsfreiheit passend für 1-/2-/3-fach Kurbelsätze
Altes vs. neues Design

Unser Fazit

Auch bewährte Technik kann verbessert werden.
Es lohnt sich immer, über den Tellerrand zu schauen und vermeintlich bewährte Materialien und Konstruktionen zu überdenken.
Im Produktdesign geht es nicht darum, ein Produkt pauschal zu verbessern, sondern die vielen einzelnen Probleme des Anwenders und des Herstellers zu lösen.
Durch die Reduktion von 7 Bauteilen auf ein einziges haben wir ein bereits gutes Produkt noch einmal deutlich verbessert.

Die c.guide eco wurde 2015 auf der EUROBIKE mit dem DESIGN & INNOVATION AWARD ausgezeichnet. Und nicht nur die Juroren konnten wie überzeugen! Testberichte gibt es hier und hier.

Lust auf mehr Projekte?

Eine kleine Auswahl an weiteren spannenden Projekten finden Sie hier.

Lettmann Paddeltechnologie
Kajak Industrial Design
Nachhaltiges Design für den OP-Alltag
Design trifft Technik – MTB-Komponenten für BIONICON
Durchdachtes Akku-Ventilationsdesign für maximale Beweglichkeit
Kompaktes Lichtdesign für maximale Flexibilität
Kompaktes Design senkt Produktionskosten messbar
Zukunft erproben im NRW Car 2030 Simulator
Coffee Talk!
Lassen Sie uns ganz entspannt und unverbindlich Ihr Projekt besprechen.

Projekter Card

{{rt-card title="Lorem ipsum dolor" content="Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur."}}

Lorem ipsum dolor

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Projekter Hinweis

{{rt-info content="Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur."}}

Projekter-Hinweis
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

1 Image

{{rt-one url="https://placehold.co/800x400?text=Bild1" alt="Alt Text Bild 1"}}

3 Spalten Images

{{rt-three url1="https://placehold.co/400x400?text=Bild1" alt1="Alt Text Bild 1" url2="https://placehold.co/400x400?text=Bild2" alt2="Alt Text Bild 2" url3="https://placehold.co/400x400?text=Bild3" alt3="Alt Text Bild 3""}}