
Graphics on wheels
Auffallend einfach!
Fahrräder einer Klassifizierung, wie bspw. Gravel Bikes, Cityräder oder Rennräder, besitzen untereinander eine in der Regel sehr ähnliche Rahmengeometrie.
Unter den Gravel Bikes ist die Geometrie des klassischen sogennanten Diamantrahmens am Weitesten verbreitet. Würden die Rahmen aller Hersteller der gleichen Kategorie Fahrrad einheitlich eingefärbt und auf Decals, wie zb. den Marken Logos verzichtet werden, ließen sich Unterschiede nur schwerlich erkennen.
Eine gute Produktgrafik erzeugt einen hohen Wiedererkennungswert.
Der beste Weg sich zu differenzieren!
Um sich von der Masse abzuheben ist das grafische Rahmendesign von großer Bedeutung.
Hierzu gehört die Lackierung, Positionierungen des Logos und Erstellung von grafischen Elementen, die das Bike unverkennbar machen.
Erst die grafische Aufbereitung eines Fahrradrahmens sorgt dafür, dass das Gefährt zu dem Charakter des Nutzers passt.
Genau darin besteht die Herrausvorderung für den Designer.
Ziel ist es ein Design zu entwickeln, dass einer breiten Masse der gesetzten Zielgruppe zusagt und im optimalen Fall auf weitere Modelle & Farbvariationen anzuwenden ist, sodass ein Gesamtbild der Marke entsteht.


Am Puls der Zeit
Seit 2012 begleiten wir unseren Partner BIONICON und entwickeln regelmäßig neue Designs und Farbkombinationen, die sich an den aktuellen Trends orientieren, aber auch Akzente setzen, sodass die Marke unter vielen stehts heraussticht und beeindruckt.
Ziel ist es zu gefallen, möglichst dauerhaft und immer wieder auf‘s Neue.