Mit "Olymp" an die Spitze
2024 in Paris sind wir dabei
Kajak-Cross wird 2024 als neue olympische Disziplin in Paris an den Start gehen. Vier Athleten durchfahren gemeinsam einen Wildwasser-Abfahrtsparcours, der das Passieren von Toren und das Rollen unter Hindernissen erfordert. Für diesen Kajak-Wettkampf haben wir den OLYMP XRS entwickelt, der ausschließlich auf Performance ausgerichtet ist und in Zusammenarbeit mit der Firma Lettmann entstand.
- Projekt: Olymp XRS Kajak für den Kajak-Cross-Wettbewerb
- Kunde: Lettmann GmbH
- Leistungen: Produktdesign, CAD-Konstruktion, CAD-Optimierung, Visualisierung, Produktmanagement, CGI
- Webseite: lettmann.de
- Jahr: 2023
![Lettmann Kajak Seitenansicht Olymp Projekter Industrial Design Duisburg](https://projekter.de/wp-content/uploads/2023/11/OLYMP_XRS_render_SIDE-Projekter-Industrial-Design-Duisburg.png)
Made for Speed
Der brandneue Olymp XRS setzt die glanzvolle Tradition einiger legendärer Lettmann-Wettkampf-Kajaks fort. Diese Kajaks begleiteten einst Jochen Lettmann während seiner aktiven Zeit als Slalom-Wettkämpfer auf seinem Weg zu Goldmedaillen durch die wilden Stromschnellen der Wildwasser-Kanäle.
Raffiniertes Markenzeichen
Das Hauptaugenmerk lag hier eindeutig auf der Funktionalität sowie den besonderen statischen und produktionstechnischen Anforderungen, die sich aus der äußerst schlanken Heckform ergeben.
![Lettmann Kajak Draufsicht Olymp Projekter Industrial Design Duisburg](https://projekter.de/wp-content/uploads/2023/11/OLYMP_XRS_render_TOP-Projekter-Industrial-Design-Duisburg.png)
Insbesondere die flache Form der Aussparung für den Griffbereich am Heck ermöglicht erst die Produktion eines derart dünnen Hecks. Seitdem verwenden wir diese Aussparungsform für alle Lettmann-Entwicklungen, wodurch sie zu einem Markenzeichen geworden ist.
Wettkampfreif
Das Ergebnis des Entwicklungsprozesses ist ein kompromissloses Sportgerät für Wettkämpfer (und ambitionierte Hobbysportler), das durch seine Schlichtheit und Reduktion auf das Wesentliche fasziniert.
Wir wünschen den Athleten, die mit dem OLYMP XRS unterwegs sein werden, viel Erfolg!
Wir wünschen den Athleten, die mit dem OLYMP XRS unterwegs sein werden, viel Erfolg!
Verständnis durch Integration
Eine intensive Integration unseres Kunden Firma Lettmann in die Fertigungsabläufe sowie der Einblick in die Konstruktionsarbeit sind für den Erfolg des Produktdesign-Projekts von wesentlicher Bedeutung. Diese Transparenz ermöglicht nicht nur eine aktive Beteiligung an der Produktgestaltung, sondern reduziert auch Nachbearbeitung und Kosten und verbessert die Gesamtqualität des Endprodukts.
Experten-Austausch
Die vertrauensvolle und offene Kommunikationsgrundlage zwischen den Teams ermöglicht eine effiziente und kooperative Arbeitsweise. Durch den engen Austausch zwischen den Experten beider Seiten werden Kreativität, Innovation und Problemlösung gefördert. Dies führt dazu, dass beide Teams ihr volles Potenzial ausschöpfen und somit zur Verbesserung der Effizienz und erfolgreichen Umsetzung des Produktdesigns beitragen.