Wirtschaftliche Erfolgsfaktoren, wie beispielsweise der Preis oder die Qualität von Produkten, sind im Wettbewerb leicht vergleichbar.
Ein Vorteil entsteht immer dann, wenn Unternehmen es schaffen, sich im bestehenden Markt abzuheben und Kundschaft zu überzeugen.
Unsere langjährige Erfahrung im Bereich Industriedesign und Produktentwicklung ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen, überzeugenden Differenzierung gegenüber Mitbewerbenden.
Ihre Produkte sind die Visitenkarte Ihres Unternehmens. Besonders im Investitionsgüterbereich spielen Leistungsversprechen und Wertevermittlung eine entscheidende Rolle.
Technische Kompetenz, innovativer Fortschritt aber auch eine gute Ergonomie sind Faktoren, die durch ein gutes Design leicht nach außen kommuniziert werden können und für eine unvergleichbare Identität sorgen.
Wir helfen Ihnen, Ihr Unternehmensprofil durch Ihre Produkte zu visualisieren.
Viele Unternehmen verfügen über umfangreiche Möglichkeiten, ihre Produkte in den eigenen Produktionsstätten zu fertigen.
Hier sehen wir als Designer*innen besonderes Potenzial.
Wir greifen Ihre individuellen Fertigungsmöglichkeiten auf, entwickeln sie weiter und zeigen völlig neue Chancen auf.
Oftmals erscheinen Fertigungsmethoden als limitierender Faktor für Gestaltungsmaßnahmen oder es fehlt schlichtweg an Ideen oder Know-How. Doch schon einfache und leicht umsetzbare Veränderungen der Gestaltung können große Unterschiede bewirken. Wir erweitern also lediglich Ihre ohnehin vorhandenen Kompetenzen. Was dabei entsteht, ist ein Design, das einen Mehrwert für Sie und Ihre Kundschaft bietet.
Dabei ist wichtig zu erwähnen, dass die Art der Fertigung sich nicht verändern muss. Eine Umsetzung des Designs in den eigenen Produktionsstätten kann demnach kostenneutral sein und gleichzeitig die Usability, die Ergonomie, den Nutzen für die Kundschaft und die ästhetische Wirkung verbessern.